FAQ
Anschubfinanzierung

Für wen ist 1001kmu?
-
KMU Geschäftsfü̈hrer*innen/ -Inhaber*innen
-
Leiter*innen Berufsbildung/ Personalentwicklung
-
Lernbegleiter*innen/ Berufsbildner*innen,
Vorkenntnisse in Innovations-Handwerk oder mit digitaler Technologie sind nicht notwendig.
Wir empfehlen die Teilnahme für Lernende, die bereits in der zweiten Hälfte ihrer Ausbildung sind.
Wie viel kostet eine Mitgliedschaft bei 1001kmu?
Wie kann sich ein KMU als Mitglied registrieren?
Erhalten KMU eine Auszeichnung?
Wie viel kostet die Teilnahme der Lernenden an den Lernformaten?
L1 – HighTech erleben: CHF 500 pro Lernende*r
L2 – Kompetenzen vertiefen: CHF 500 pro Lernende*r
L3 – KMU-übergreifendes Projekt: CHF 0 (da selbstorganisiert)
Welche Lernenden soll ich zu 1001kmu schicken?
1001kmu ist für Lernende, die...
-
etwas bewirken können und Neues erleben wollen,
-
aus ihrer Komfortzone herausbrechen oder ihre Schüchternheit überwinden wollen,
-
den Austausch in andere Branchen und zu Lernenden suchen,
-
KMU-übergreifend in Projekten mitarbeiten sollen
Vorkenntnisse in Innovations-Handwerk oder mit digitaler Technologie sind nicht notwendig.
Wir empfehlen die Teilnahme für Lernende, die bereits in der zweiten Hälfte ihrer Ausbildung sind.
Lohnt sich 1001kmu für Lernende in handwerklichen Branchen?
Gibt es eine Teilnahmebestätigung für die Lernenden?
Wie funktioniert der Innovationspreis?
Wie können KMU ein KMU-übergreifendes Projekt ausschreiben?
Wie können sich Lernende und Mitarbeitende für KMU-übergreifende Projekte anmelden?